Energieaudit Hallesche Verkehrs AG 
 Die Aufgabe
 Seit 2015 stellt BCC-ENERGIE die Beratungsleistungen zu Aufbau und Fortführung eines Audits nach DIN 16247-1. Die Durchführung des Energieaudits beinhaltete die energetische Analyse von mehr als 10.000 Verbrauchern an mehreren Standorten des Unternehmens.
 
Ausgangslage
 Neben dem Fahrbetrieb von Schienenfahrzeugen und Bussen hat sich die Untersuchung ebenfalls auf die Wärmeversorgung von Gebäuden sowie die EDV- und Beleuchtungstechnik des Unternehmens bezogen. Mittels elektrischer Lastmessungen im Strom- und Gasverbrauch wurden neben errechneten Potenzialen Schwachpunkte in der Netzqualität, Ursachen für die Erzeugung von Lastspitzen und fehlende Erträge aus dem ineffizienten Betrieb eines BHKW nachgewiesen.
Das Ergebnis
 Im Rahmen des Ingenieur-Verbundes e7 
wurden aus dem Energie-Audit abgeleitete Energieeffizienzmaßnahmen geplant und umgesetzt und durch Förderung des Bundes unterstützt.
- Energetische Sanierung einer Lackieranlage für Straßenbahnzüge
- Umbau einer Heizungszentrale mit Einbindung BHKW
- Energetische Regressions-Analyse zur statistischen Berechnung und Nachweisführung von energetischen Einflussfaktoren
- Förderung für die Umsetzung energetischer Maßnahmen
Fazit des Kunden
 Jens Hegemann, Energiebeauftragter der Hallesche Verkehrsbetriebe AG:

 
  
 





